Sozialistische Wertform und dialektischer Widerspruch (mit H. Wagner) (1980)
Über die Produktivkräfte und ihre Entwicklung (1984)
Produktivkraft und Produktivität in ökonomischen Maßarten (1988)
Wirtschaftsentwicklung und Sozialismuskonzept (1990)
Schumpeters Theorie der Wirtschaftsentwicklung in philosophischer Sicht (1990)
Über Grundprobleme der Wirtschaftsreform in der DDR (1990)
Mit fliegenden Fahnen zu Schumpeter (Raj Kollmorgen interviewt Peter Ruben) (1993)
Von der Arbeit und ihrer ökonomischen Bestimmtheit (1993)
Das Arbeitskonzept und das Verhältnis zwischen Gemein- und Privateigentum (mit C. Warnke) (1995)
Ist die Arbeitskraft eine Ware? (1995)
Zum Verhältnis zwischen Ökonomie und Philosophie in der DDR und seiner Vorgeschichte (1995)
Vom Problem der ökonomischen Messung und seiner möglichen Lösung (1997)
Wirtschaftsentwicklung und Marxsche Formationslehre (1997)
Was bleibt von Marx´ ökonomischer Theorie? (1998)
Der DDR-Wirtschaftsreformversuch und das Jahr 1968 (2008)
Vom Kondratieff-Zyklus und seinem Erklärungspotential (2008)